E-Mail info@andrawas-consulting.com
Telefon 06033 / 3547155

Schulung
Lieferantenmanagement 360°

Von der strategischen Auswahl zur erfolgreichen Lieferantenentwicklung

Das Lieferantenmanagement ist ein entscheidender Erfolgsfaktor in der heutigen globalisierten Wirtschaft. In unserem 2-tägigen Seminar „Lieferantenmanagement 360°“ erfahren Sie, wie Sie Lieferanten professionell auswählen, bewerten und langfristig binden können. Sie lernen, Risiken zu minimieren und gleichzeitig eine erfolgreiche Partnerschaft mit Ihren Lieferanten aufzubauen und zu pflegen.

Im Mittelpunkt stehen praxisbewährte Methoden zur Lieferantenauswahl, -bewertung und -entwicklung, sowie effiziente Strategien zur Steuerung Ihrer Supply Chain. Sie vertiefen Ihr Wissen über relevante Kennzahlen, vertragliche Regelungen und rechtliche Aspekte, wie zum Beispiel das Lieferkettengesetz. Darüber hinaus erhalten Sie einen umfassenden Einblick in effektive Auditverfahren, die Ihnen dabei helfen, Qualitätsstandards und Compliance-Anforderungen zuverlässig sicherzustellen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich innerhalb von zwei Tagen fundiertes Know-how anzueignen, das Ihre Position in Verhandlungen stärkt, Kosteneinsparungen ermöglicht und Ihre Versorgungssicherheit gewährleistet. Ob Sie bereits Erfahrung im Lieferantenmanagement mitbringen oder Ihr Fachwissen gezielt ausbauen möchten – dieses Seminar vermittelt Ihnen das Rüstzeug, um Ihre Lieferantenbeziehungen professionell und nachhaltig zu gestalten.

  • Lieferantenauswahl und -zulassung
    • Auswahlkriterien und -verfahren (z. B. Selbstauskunft)
    • Risikobewertung neuer Lieferanten
  • Lieferantenbewertung und -klassifizierung
    • Bewertungskriterien und -verfahren
    • ABC-, Portfolio- und SWOT-Analyse
    • Wichtige Kennzahlen zur Lieferantenauswahl und -bewertung
  • Lieferantenentwicklung

    • Integration von Zielen in die Lieferantenentwicklung
    • Anforderungen an die Supply Chain (Lieferantenkette)
    • Kommunikation und Informationsaustausch
  • Strategisches und operatives Lieferantenmanagement

    • Zieldefinition und Einbindung von Lieferanten in die Prozessgestaltung
    • Steuerung von Lieferantenstrategien anhand relevanter Kennzahlen
    • Aufbau und Lenkung der Lieferantenkette (Supply Chain)
    • Eskalationsmanagement, Änderungsmanagement
  • Vertragswesen und Qualitätssicherung

    • Vereinbarungen über Anforderungen, mögliche Vertragswerke
    • Gestaltung von Qualitätssicherungsvereinbarungen (QSV)
    • Abgrenzung zu Themen, die nicht in QSV-Vereinbarungen gehören
    • Lieferkettengesetz: Rechtsgrundlage und praktische Umsetzung
  • Lieferantenaudits

    • Auditarten, -planung und -durchführung
    • Auditfragen, Auditaufzeichnungen und -auswertungen
    • Zentrale Prinzipien und Methoden für ein erfolgreiches Audit

Ihr Nutzen

  • Praxisnahe Methoden: Sie erhalten sofort anwendbare Werkzeuge und Vorgehensweisen, um Lieferanten professionell zu bewerten, auszuwählen und zu entwickeln.
  • Verbesserte Verhandlungsposition: Durch fundiertes Wissen über Strategien und Kennzahlen steigern Sie Ihre Argumentationskraft gegenüber Lieferanten.
  • Kosteneinsparungen und Risikominimierung: Ein effizientes Lieferantenmanagement unterstützt Sie dabei, Kosten zu senken, Risiken zu reduzieren und die Versorgungssicherheit zu erhöhen.
  • Qualitätssicherung und Compliance: Sie erfahren, wie Sie rechtliche Vorgaben (z. B. Lieferkettengesetz) einhalten und angemessene Qualitätssicherungsvereinbarungen treffen.
  • Professionelles Auditmanagement: Dank eines strukturierten Auditprozesses verbessern Sie die Zusammenarbeit und Transparenz mit Ihren Lieferanten nachhaltig.

Teilnehmergruppe

  • Fach- und Führungskräfte aus Einkauf, Supply Chain Management und Qualitätsmanagement
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die direkt oder indirekt mit der Auswahl, Bewertung und Entwicklung von Lieferanten betraut sind
  • Verantwortliche für Vertragswesen, Compliance und Qualitätsaudits
  • Unternehmen, die ihr Lieferantenmanagement weiter professionalisieren oder neu aufbauen möchten

Dieses Seminar ist für alle geeignet, die ihre Lieferantenbeziehungen zukunftssicher, effizient und rechtskonform gestalten wollen – sowohl für erfahrene als auch für neu berufene Fachleute im Bereich Lieferanten- und Qualitätsmanagement.

Termine für Lieferantenmanagement 360°

Wann: 28.04.2025 bis 29.04.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr
Wo: Online
Kosten: 1090 Euro
Termin buchen
Wann: 26.06.2025 bis 27.06.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr
Wo: Präsenz in Hamburg
Kosten: 1090 Euro
Termin buchen
Wann: 16.09.2025 bis 17.09.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr
Wo: Online
Kosten: 1090 Euro
Termin buchen
Wann: 24.11.2025 bis 25.11.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr
Wo: Präsenz in Hamburg
Kosten: 1090 Euro
Termin buchen
Datum Uhrzeit Ort Preis
28.04.2025 bis 29.04.2025 09:00 - 17:00 Uhr Online 1090 Euro Termin auswählen und buchen
26.06.2025 bis 27.06.2025 09:00 - 17:00 Uhr Hamburg 1090 Euro Termin auswählen und buchen
16.09.2025 bis 17.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr Online 1090 Euro Termin auswählen und buchen
24.11.2025 bis 25.11.2025 09:00 - 17:00 Uhr Hamburg 1090 Euro Termin auswählen und buchen

Ihre Vorteile in unseren Schulungen und Seminaren

Top Trainer*innen

Top Trainer*innen die Ihr Wissen auch in der Beratung umsetzen und Ihnen in den Trainings weitergeben

Jahrelange Erfahrung

Alle unsere Trainer*innen haben jahrelange Erfahrungen in den jeweiligen Bereichen

Praxis- und Bedarfsorientiert

Unsere Trainings sind praxis- und bedarfsorientiert

Optimale Schulungsdurchführung

Intensive und strukturierte Schulungsdurchführung inkl. wichtiger Zusatzmaterialien zur Unterstützung

Erfolg

Authentisch, nachvollziehbar und wertschätzend – wir garantieren Ihren Erfolg

Inhouse möglich

Alle Themen bieten wir auch als inhouse-Schulungen für Ihren individuellen Bedarf an

Starkes Netzwerk

Nutzen unseres starken Netzwerk und unserer Kooperationspartner

Testimonials
Das sagen unsere Teilnehmer*innen

Sie benötigen Hilfe oder haben Fragen zum "Lieferantenmanagement 360° "?

Anmeldung