Schulung
Zertifizierter Produktionsleiter
Strategieentwicklung zur Effizienz- und Qualitätssteigerung sowie zur Optimierung der Wertschöpfung.

Die Weiterbildung zum „Zertifizierten Produktionsleiter“ mit dem Schwerpunkt Produktionsmanagement ist ein wichtiger Schritt für Ihren beruflichen Erfolg.
Sie erlernen die Methoden zur qualitativ hochwertigen Fertigung eines Produktes. Der Produktionsleiter oder auch Fertigungsleiter*in verantwortet das Produktionsmanagement, als die wirtschaftliche Planung und Koordination der Produktion sowie das Qualitätsmanagement, als wichtigstes Element zur Kundenzufriedenheit und langfristigen Kundenbindung. Das Kompetenzprofil des Produktionsleiters der Produktionsleiterin verantwortet die Fehlerlösung, die Strategieentwicklung zur Effizienz- oder Qualitätssteigerung sowie zur Optimierung der Wertschöpfung. Der Produktionsleiter entsendet daher immer wieder das Fachpersonal, um Maschinen zu warten und zu reparieren. Ebenso verbessert er die Effizienz einzelner Geräte untereinander. Auf diese Weise gestaltet er die Produktionsstraße kostensparender – bei gleichen oder sogar besseren Herstellungszahlen. Eine Tätigkeit, die dafür sorgt, dass die Regale im Supermarkt auch tatsächlich immer gut gefüllt sind.
Das Seminar endet mit einer Prüfung. Nach erfolgreichen Abschluss, erhalten Sie das Zertifikat zum „Zertifizierten Produktionsleiter“.
Nutzen
Sie wissen:
- welche Verantwortung der Produktionsleiter für Mitarbeiter, Qualität, Produkt und Vermögenswerte trägt
- wie Sie strategisches, taktisches und operatives Produktionsmanagement implementiere
- welche Kennzahlen und Kennzahlensysteme wichtig sind
- inwiefern Sie als Produktionsleiter als Schnittstelle zu anderen Abteilungen/Bereichen (beispielsweise Betriebsrat oder externen Dienstleistern) fungieren
- welche betriebswirtschaftlichen Grundlagen Sie als Produktionsverantwortlicher beherrschen sollten
- wie Sie unterschiedliche Methoden einsetzen
Der Zertifikatslehrgang „Der Produktionsleiter“ richtet sich an technische Fach- und Führungskräfte, die bereits in der Produktion oder produktionsnahen Arbeitsbereichen arbeiten und sich für die Übernahme leitende Position vorbereiten wollen.
- Angehende Führungskräfte:
- Produktionsleiter
- Leiter der Herstellung
- Leiter der Logistik
- Montageleiter
- Technischer Leiter
Darüber hinaus eignet sich die Weiterbildung für alle Ingenieure und technischen Führungskräfte, die Kenntnisse im Bereich Produktionsleitung erwerben und/oder sich diese Kenntnisse zertifizieren lassen möchten.
Das Seminar ist auf 12 Teilnehmende begrenzt!
- Aufgaben und Führungsrolle
Produktion leiten, Teams coachen, Fertigungsreviews, KVP, Fire Fighting, präventive Arbeit - Sicherheit und Pflichten
Arbeitsschutz, Umweltschutz, Unternehmerpflichten, Verantwortung für Vermögenswerte - Kosten- und Investitionsmanagement
Kostenarten, Deckungsbeitrag, Abschreibungen, Liquidität, Fremdfinanzierung - Effizienz und Qualität
Beschaffungsprozesse, Produktqualität, Lagerlogistik, Kennzahlen, Qualitätsmanagementsystem - Organisationsentwicklung und Zukunft
Industrie 4.0, Lean Management, TPM, Instandhaltung, Automatisierung vs. manuelle Fertigung - Personal und Prozesse
Personaleinsatzplanung, Entgeltgestaltung, betriebliche Verbesserungsprozesse (KVP) - Bestandsmanagement
Lagerhaltungskosten, Optimierung von Beständen
Sie werden durch Senior-Experten/Fachtrainer durch die Themen geführt. Praxisorientierte Planspiele werden in der Präsenz so wie auch Online durchgeführt. Sie erhalten während des Seminars umfangreiche Arbeitshilfen.
Teilnehmerkreis:
- Produktionsleiter
- Leiter der Herstellung
- Leiter der Logistik
- Montageleiter
- Technischer Leiter
- Fach- und Führungskräfte


Termine für Zertifizierter Produktionsleiter
Wo: Präsenz in Kassel
Kosten: 3390 Euro
Termin buchen
Wo: Präsenz in Hamburg
Kosten: 3390 Euro
Termin buchen
Datum | Uhrzeit | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
31.03.2025 bis 04.04.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | Hamburg | 3390 Euro | |
19.05.2025 bis 23.05.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | Online | 3390 Euro | Termin auswählen und buchen |
21.07.2025 bis 25.07.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | Kassel | 3390 Euro | Termin auswählen und buchen |
24.11.2025 bis 28.11.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | Hamburg | 3390 Euro | Termin auswählen und buchen |
08.12.2025 bis 12.12.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | Online | 3390 Euro | Termin auswählen und buchen |
Ihre Vorteile in unseren Schulungen und Seminaren
Top Trainer*innen
Top Trainer*innen die Ihr Wissen auch in der Beratung umsetzen und Ihnen in den Trainings weitergeben
Jahrelange Erfahrung
Alle unsere Trainer*innen haben jahrelange Erfahrungen in den jeweiligen Bereichen
Praxis- und Bedarfsorientiert
Unsere Trainings sind praxis- und bedarfsorientiert
Optimale Schulungsdurchführung
Intensive und strukturierte Schulungsdurchführung inkl. wichtiger Zusatzmaterialien zur Unterstützung
Erfolg
Authentisch, nachvollziehbar und wertschätzend – wir garantieren Ihren Erfolg
Inhouse möglich
Alle Themen bieten wir auch als inhouse-Schulungen für Ihren individuellen Bedarf an
Starkes Netzwerk
Nutzen unseres starken Netzwerk und unserer Kooperationspartner
Testimonials
Das sagen unsere Teilnehmer*innen
Dieses Seminar ist sehr zu empfehlen.
Ich war Teilnehmer bei Herrn Andrawas zum Thema Arbeitsvorbereitung heute der REFA AG. Der Workshop hatte Hand und Fuß, gut strukturiert und sehr praxisnah. Die authentische und ehrliche Art in Verbindung der Fachkompetenz von Herrn Andrawas gab mir einige Denkanstöße für meine tägliche Arbeit im Unternehmen. Vielen Dank. Dieses Seminar ist sehr zu empfehlen.
TeilnehmerIn des Seminars
Das Seminar war super, sehr professionell und praxisorientiert.
Das Seminar war super, sehr professionell und praxisorientiert. Ich habe so viel mitgenommen und viele Tipps erhalten. Atmosphäre war sehr wertschätzend, offen und angenehm. So macht lernen richtig Spaß.
TeilnehmerIn des Seminars
Lean Management nachvollziehbar und verständlich im Seminar umgesetzt. Sehr praxisnah und professionelle Fallbeispiele. Sehr zu empfehlen und nicht mein letztes Seminar bei Herrn Andrawas.
TeilnehmerIn des Seminars
Am besten hat mir gefallen, dass viele Beispiele aus der Praxis dabei waren.
Top Qualität. Das Seminar war super strukturiert und nachvollziehbar. Am besten hat mir gefallen, dass viele Beispiele aus der Praxis dabei waren. So konnte ich den Inhalten sehr gut folgen. Jederzeit wieder
TeilnehmerIn des Seminars